Herzlich Willkommen bei den evangelischen Kirchengemeinden Deufringen / Dachtel
Sie erfahren auf unseren Seiten, wer wir sind und was in unseren evangelischen Gemeinden Deufringen und Dachtel alles angeboten wird. Zusätzlich finden sie hier wichtige Adressen und Ansprechpartner.
-
add Hinweise zu den Gottesdiensten unter Coronabedingungen
Strengere Hygieneauflagen für unsere Gottesdienste:
Während des Gottesdienstbesuches ist es nun erforderlich eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske oder FFP 2-Maske) zu tragen. Wir bitten um Beachtung!
Aktuelle Hinweise zu den Gottesdiensten:
Den ganzen Gottesdienst über muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden, nur stellvertretendes Singen durch Menschen aus der Kantorei ist erlaubt.
Sobald der Landkreis BB zwei Wochen lang konstant bei einer Inzidenz von unter 50 sein wird und die dann gültige Coronaverordnung kein Verbot von Gemeindegesang mehr vorsieht, können wir auch bei uns Lockerungen (z.B. gemeinsames Singen mit Maske) umsetzen.
Menschen, die in einem Haushalt wohnen, dürfen nach wie vor zusammensitzen. Zwischen den Haushalten muss ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden.
Um etwaige Infektionsketten nachvollziehen zu können ist das Ausfüllen der Datenblätter ist verpflichtend. Sie werden in einem verschlossenen Umschlag vier Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Am Eingang der Kirche steht Handdesinfektionsmittel bereit.
Abendmahl kann zurzeit nicht gefeiert werden.
Gottesdienste für Kinder:
Zum Minigottesdienst für 0 – 6 – jährige und deren Eltern laden wir jeweils gesondert ein, genauso wie zum Kindergottesdienst. Es wird von der Entwicklung des Infektionsgeschehens abhängen, ob diese weiterhin stattfinden können.
Für besondere Gottesdienste gilt:
Trauungen und Taufen können weiterhin im kleinen Rahmen stattfinden. Bitte beachten Sie für Ihre private Feier im Anschluss an den Gottesdienst die aktuellen Vorgaben der Landesregierung.
Für Trauerfeiern in der Aussegnungshalle ist das Hygienekonzept der Gemeinde Aidlingen maßgeblich. Derzeit darf nicht gemeinsam gesungen werden und es muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Falls es in Ihrer Familie einen Sterbefall gibt, dann rufen Sie bitte beim Pfarramt an.
-
add Sonstige Mitteilungen / Wissenswertes
Aufgrund des Infektionsgeschehens verzichten unsere
Gruppen und Kreise derzeit auf persönliche Treffen!Unsere Kirchengebäude sind täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Kommen Sie gerne für ein Gebet oder einen Moment der Stille herein.
Zur Zeit findet die Aktion 24x Weihnachten neu erleben statt.Das Pfarrerin Susanne Haag ist täglich unter der Nummer 07056/2591 oder per
Email unter Pfarramt.Deufringen-Dachtel @ elkw.deerreichbar.Wenn Sie Sorgen oder sonst ein Gesprächsanliegen haben, dann wenden Sie sich gerne an Pfarrerin Susanne Haag.
Das Pfarrbüro bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen.
Gemeindesekretärin Monika Motzke arbeitet auf Anweisung des Oberkirchenrates von zuhause aus.
Sie ist weiterhin per Mail unter gemeindebuero.deufringen-dachtel @ elkw.deerrreichbar.Derzeit vermieten wir unsere Gemeinderäume im Schloss nicht.
Jugendreferent Wolfi Roux erreichen Sie unter:
Tel.: 07033-138381 oder
E-Mail: Wolfi.Roux @ ejwbezirkbb.deUnsere Homepage erreichen Sie unter der Adresse:
https://www.ev-kirche-deufringen-dachtel.de
Missionsprojekt

Das Opfer des Gottesdienstes am 28.2.2021 ist für unser Missionsprojekt
„Frauen stärken – Existenzsicherung durch Tierzucht“ in Ghana bestimmt.
Das Missionswerk ems – Evangelische Mission in Solidarität, Stuttgart schreibt dazu:
Frauen sind in Ghana häufiger als Männer von Armut betroffen.
Sie erhalten bei gleicher Arbeit den geringeren Lohn und sind
Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt. Der Upper East
Kirchenbezirk der Presbyterianischen Kirche von Ghana (PCG)
entwickelte ein Programm, das die Frauen in den Gemeinden stärkt.
Durch die Aufzucht von Kleinvieh erlangen die Frauen eine
Existenzgrundlage und werden unabhängiger. Ziel des Projekts
ist es, den Frauen eine nachhaltige Lebensgrundlage zu
verschaffen und ihr Einkommen zu erhöhen.
Aktuelles aus den Kirchengemeinden

der Kirchengemeinderäte
aus Deufringen und Dachtel
am Donnerstag, 25. Februar 2021

Jetzt aber! Sieben Wochen mit Gedanken und Impulsen zur Passionszeit/Ostern von Aschermittwoch 17. Februar bis Ostermontag 5. April bietet die Evangelische Kirche Reutlingen einen E-Mail-Kalender an:

Thema: "Unter die Räuber gefallen"
für Kinder von 0-6 Jahren,
ihre Eltern und Geschwister.
Vom Minigottesdienstteam
und Pfarrerin Haag

von Simone Riek
Altersgruppe 7-12 Jahren
Youtube-Videos ca. 10 Min
Wissenswertes aus den Kirchengemeinden

Hier ist der Gemeindebrief 2021 als Online Version
zum Lesen oder als Download (pdf-Datei)

Dienstags um 19:30 Uhr
Haben Sie Interesse an unserem Hauskreis?
z.Zt. treffen wir uns Online
in einem Zoom Meeting

Aktuelles vom Oberkirchenrat,
Tipps und Hinweise zur
Corona Pandemie.
Link zur Informationsseite der
evangelischen Landeskirche

Zur Zeit werden die
Gemeinderäume im
Deufringer Schloss nicht vermietet.
Die Benutzungsordnung wurde
zum 1.1.2020 geändert.
Veranstaltung
Tageslosung der Herrnhuter Brüdergemeinde
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.
-
22.02.21 | TV-Gottesdienst zu Corona-Erfahrungen
Am Sonntag, 28. Februar, findet um 10.15 Uhr ein SWR-Fernsehgottesdienst mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ statt, bei dem die beiden evangelischen Landesbischöfe aus Baden und Württemberg gemeinsam predigen und auch Betroffene zu Wort kommen werden.